Sie sind hier

Alle

„Irrtum Kirchensteuer“ Corso-Leopold am 09. und 10. September 2023

Wir sind wieder mit unserem Stand auf dem Straßenfest Corso Leopold vertreten und haben diesmal das Motto "Irrtum Kirchensteuer". Viele Menschen sind überzeugt, dass die Kirche mit Hilfe der Kirchensteuer viel Gutes tut. Leider stimmt das nicht. Darüber werden wir umfangreich aufklären. Wer sich sofort informieren möchte, kann den Links folgen, die wir hier weiter unten im Text aufgelistet haben. Die wichtigsten Themen werden dort auf ganz verschiedene Art und Weise zur Sprache gebracht. Alle Daten haben jeden Faktencheck längst bestanden.

Weiterlesen

Nachruf auf Ernst-Günther Krause

Aktiv, lebendig, streitbar, beharrlich und gut gelaunt, so kennen wir alle unser Mitglied Ernst-Günther Krause, der sich stets motiviert für eine säkulare Gesellschaft und weitere umstrittene gesellschaftspolitische Themen, wie z. B. das Rauchverbot in Gaststätten, mit Verve eingesetzt hat.

Weiterlesen

Feiertag des Bunds für Geistesfreiheit: Evolutionstag am 19.5.2023

Das wollen wir wiederholen! Beim Abendessen in königlicher Gaststube und beim Weißwurstfrühstück im königlichen Hirschgarten haben wir mit den extra angereisten Kollegen des bfg Fürth und Kollegen des bfg München den Evolutionstag gefeiert. Höhepunkt war die vergnügliche Führung im Museum Mensch und Natur zur Entstehung des Menschen. Wir hatten viel Spaß und möchten alle anderen anregen, das nächste Mal dabei zu sein!

Weiterlesen

AUF DIE MENSCHEN KOMMT ES AN: Corso-Leopold am 13. / 14. Mai 2023

Mit anderen humanistische Verbänden haben wir uns auf dem der "Platz für Humanisten" präsentiert mit Informationen, Gesprächen, Diskussionen und Aktionen an den Ständen, vor und auf der Bühne. Mit der Vielseitigkeit aller Beteiligten gab es ein buntes und abwechslungsreiches Corso-Wochenende und wir konnten uns immer wieder über Zuspruch freuen. Nochmal Danke an den Bund für Geistesfreiheit, der alle Voraussetzungen geschaffen hat. Hier das Programm zum Nachlesen: Datei:

Weiterlesen

Feiertag des Bunds für Geistesfreiheit: Evolutionstag am 19.5.2023

Der bfg Fürth, die Regionalgruppe München der gbs und der bfg München laden ein zur gemeinsamen Feier des Evolutionstags am 19.5. und 20.5.2023. Es sind verschiedene humanistische Verbände in Bayern angesprochen, um gemeinsam Spaß zu haben und sich auszutauschen. Die Anregung und die grundsätzlichen Programmideen kommen von Hansjörg Albrecht, Vorsitzender des bfg-Fürth. Mit dabei ist auch Dr. Rainer Rosenzweig, unter anderem Mitglied im Kuratorium der Giordano Bruno Stiftung. Das Programm findet ihr auf der angehängten Einladung.

Weiterlesen

Aktion „Nicht Mein Kirchentag 2027“ in Düsseldorf am 20.02.2023

Die gbs Regionalgruppe "DA!" sammelt Unterschriften für ein Bürgerbegehren gegen die Bezuschussung des Evangelischen Kirchentags 2027 in Düsseldorf.

Die verschuldete Stadt plant, öffentliche Gelder in Millionenhöhe dafür auszugeben. Während des Rosenmontagzugs sammeln Mitglieder als Gallier verkleidet fleißig mit. Auch eine Delegation des gbs München ist dabei. Hier ein Teil der Truppe vor Jacques Tillys fantastischem Wagen zu diesem Thema.

Weiterlesen

Tag der Menschenrechte am 10.12.2022!

Mitglieder der gbs München trafen sich mit Mitgliedern der Partei der Humanisten und des bfg München mit Plakaten am Max-Joseph-Platz und am Königsplatz. Ein paar Stunden lang waren wir unübersehbarer Blickfang in Kälte und Schneegestöber für viele Passanten auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt und für viele Autofahrer bei ihrer Fahrt über den Königsplatz.

Weiterlesen

Unser Gründungsmitglied Rainer Statz feiert seinen 85. Geburtstag!

Als unser Gründungsmitglied ist Rainer schon lange überzeugter Agnostiker und das nicht ohne Grund:

Er ist in Bonn-Bad-Godesberg aufgewachsen, also im katholischen Rheinland. Seine Schulzeit dort verbrachte er in streng-katholisch geführten Schulen und entschied sich nach seiner Bundeswehrzeit bei der Marine für das spannende Studienfach Jura, wo kritisches Denken ebenso gefragt ist wie das Untersuchen und Hinterfragen unterschiedlicher Aspekte einer Sache im Hinblick auf ihr Für und Wider. 

Weiterlesen

Aktion am Tag der Menschenrechte am 10.12.2022

Wir versammeln uns zusammen mit anderen säkularen/humanistischen Organisationen aus München um 10:00 Uhr - 12:00 Uhr auf dem Max-Joseph-Platz (U3, U4, U5, U6 Odeonsplatz) und ab 13:30 Uhr auf dem Königsplatz vor den Propyläen (U2). 

Wir möchten zum Hinschauen anregen, Interesse für die humanistischen Themen wecken und zeigen, dass es viele Organisationen gibt, die an einem Strang ziehen. Wir haben Plakate und Flyer dabei und freuen uns über viele Unterstützer vor Ort! 

Weiterlesen

Corso September 2022

Auch dieser Corso hatte ein paar heftige Regenschauer zu überstehen, aber wir hatten guten Zulauf! Unser Stand mit dem Motto "Evolution in der Grundschule" erregte Aufmerksamkeit wie erhofft bei vielen Familien und auch LehrerInnen. So konnten wir das Evokids-Projekt mit den Lehrmaterialien und der Evospielekiste vielen Interessierten vorstellen, dank Oma Australopithecus auf den Animationsfilm "Big Family" hinweisen und jede Menge Flyer auch zu unserer Regionalgruppe verteilen. Die Luftballons waren ein zuverlässiger Magnet für alle Kinder.

Weiterlesen