GBS München
Published on GBS München (https://gbs-muc.de)

Startseite > Veranstaltungsarchiv

Veranstaltungsarchiv [1]

26.06.2016

Machtkampf. Die Geburt der Staatskirche" [2]

31.10.2018
[2]

Am Mittwoch den 31.10.2018 findet in der Seidlvilla in München eine Lesung und Diskussion zum neuesten Buch des Althistoriker Rolf Bergmeier statt: "Machtkampf. Die Geburt der Staatskirche". Es handelt vom Sieg des Katholizismus und den fatalen Folgen für Europa!

Weiterlesen [2]

"Ein klarer Verfassungsbruch, den wir nicht klaglos hinnehmen werden!" [3]

26.04.2018
[3]

Markus Söders Entscheidung, Kreuze in bayerischen Behörden aufzuhängen, verstößt gegen das Gebot der weltanschaulichen Neutralität!

"Der Beruf des Politikers ist bedauerlicherweise kein klassischer Ausbildungsberuf, der ein Mindestmaß an Know-how voraussetzt. Ansonsten müsste Markus Söder wissen, dass auch bayerische Politiker dem Gebot der weltanschaulichen Neutralität des Staates verpflichtet sind!"

Weiterlesen [3]

Giordano-Bruno auf dem Corso Leopold 5./6. Mai 2018 [4]

09.04.2018
[4]

Die Giordano-Bruno-Stiftung präsentiert sich auch dieses Jahr wieder in Sachen Humanismus auf dem Corso Leopold in München. 

Unser Motto ist dieses Jahr "Raus aus der Kirche - Rein ins Leben!"

Grafisch unterstützen wir unsere Aussagen mit Karikaturen von Jaques Tilly und mit Plakaten zur Verwendung der Kirchensteuer. Es gibt auch was zu gewinnen. 

Außerdem findet Ihr -wie immer - umfangreiches Informationsmaterial zu allen Themen der Giordano-Bruno Stiftung.

Deshalb, nichts wie hin: 5. und 6. Mai in München, Leopoldstraße / U-Bahn Giselastraße. 

Weiterlesen [4]

10 Jahre verboten – jetzt erlaubt: „Heidenspaß-Party am Karfreitag“ in München 14. April [5]

21.03.2017
[5]

Vor wenigen Monaten erklärte das Bundesverfassungsgericht das Verbot der „Münchener Heidenspaß-Party 2007“ und die entsprechenden Bestimmungen des Bayerischen Feiertagsgesetzes für nichtig. In seinem Urteil stellte das Gericht fest, dass am „stillen“ Karfreitag sehr wohl getanzt werden darf – unter der Bedingung, dass der Tanz Ausdruck einer klaren weltanschaulichen Abgrenzung gegenüber dem Christentum ist.

Weiterlesen [5]

Die Grenzen der Toleranz [6]

26.10.2016
[6]

Vorstellung des neuen Buchs von Michael Schmidt-Salomon am 6. Januar 2017 in München

Mit den "Grenzen der Toleranz" hatte sich Schmidt-Salomon bereits 2007 in einem gleichnamigen Vortrag in Hamburg auseinandergesetzt. Die Reaktionen auf die islamistischen Attentate der vergangenen Monate und der Aufstieg rechtspopulistischer Bewegungen nicht nur in Deutschland brachten ihn Anfang 2016 dazu, das Thema wieder aufzugreifen.

Weiterlesen [6]

Vom Wesen und Unwesen der Blasphemie [7]

02.10.2016
[7]

Zur Aktualität eines anachronistischen Phänomens

Tagung an der Ludwig-Maximilians-Universität in München mit Dr. Michael Schmidt-Salomon. Eine Veranstaltung mit Alois Glück, Präsident des Bayerischen Landtags (2003-2008) und Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (2009-2015), Prof. Dr. Gregor Maria Hoff, Professor für Fundamentaltheologie und Ökumene an der Universität Salzburg und Dr. Michael Schmidt-Salomon, Philosoph und Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung.

Weiterlesen [7]

Vortrag von Hamed Abdel-Samad in München [8]

25.09.2016
[8]

Der Koran: Botschaft der Liebe, Botschaft des Hasses

Vortrag von Hamed Abdel-Samad am 12. Oktober 2016, 20 Uhr

Wo:  Ecos Office Center München,  Landshuter Allee 8-10

Die Bürgerkriege innerhalb der islamischen Welt und die Konfrontation mit dem Westen sind die Grundkonflikte unserer Zeit. Im Koran selbst liegen die Wurzeln dieser Auseinandersetzungen, denn einerseits birgt er eine Botschaft der Toleranz und des Mitgefühls, andererseits ist er ein religiöser Text, der Brutalität und Mord legitimiert.

Weiterlesen [8]

Carsten Frerk liest aus seinem neuen Buch »Kirchenrepublik Deutschland – Christlicher Lobbyismus. Eine Annäherung« [9]

14.09.2016
[9]

Carsten Frerk beschreibt, wie die Kirchen in Deutschland systematisch Einfluss auf die Politik nehmen. Dabei zeigt sich, dass katholische und evangelische Stellen in einer Weise in Gesetzgebungsverfahren eingebunden sind wie keine zweite zivilgesellschaftliche Kraft.

Termin: Montag, 19.9.16 um 20:00 Uhr im Gasteig/Black Box.

Weiterlesen [9]

Giordano-Bruno auf dem Corso Leopold Juni 2016 [10]

06.07.2016
[10]

Die Giordano-Bruno-Stiftung präsentierte sich auch dieses Jahr wieder zahlreich in Sachen Humanismus auf dem Corso Leopold (11./12. Juni)

Weiterlesen [10]

Evolution FM [11]

20.01.2016
[11]

Am 20. Januar 2016, 20:00 Uhr läuft wieder unsere Radiosendung auf Radio Lora München 92.4.

Die Wis­sen­schafts­send­ung Evolution FM ist ein An­ge­bot der Münch­ner Grup­pe im För­der­kreis der Gi­ordano-Bruno-Stiftung.

Die Sendung ist zu hören Uhr bei Radio Lora auf 92.4 MHz UKW, auf DAB+ Kanal 11C und im Internet [12].

Weiterlesen [11]

Seiten

  • 1
  • 2 [13]
  • › [13]
  • » [13]
mehr [14]

Source URL: https://gbs-muc.de/veranstaltungsarchiv

Links
[1] https://gbs-muc.de/veranstaltungsarchiv
[2] https://gbs-muc.de/meldung/machtkampf-die-geburt-der-staatskirche
[3] https://gbs-muc.de/meldung/ein-klarer-verfassungsbruch-den-wir-nicht-klaglos-hinnehmen-werden
[4] https://gbs-muc.de/meldung/giordano-bruno-auf-dem-corso-leopold-juni-2018
[5] https://gbs-muc.de/meldung/10-jahre-verboten-jetzt-erlaubt-heidenspass-party-karfreitag-muenchen-14-april
[6] https://gbs-muc.de/meldung/die-grenzen-der-toleranz
[7] https://gbs-muc.de/meldung/vom-wesen-und-unwesen-der-blasphemie
[8] https://gbs-muc.de/meldung/vortrag-von-hamed-abdel-samad-muenchen
[9] https://gbs-muc.de/meldung/carsten-frerk-liest-aus-seinem-neuen-buch-kirchenrepublik-deutschland-christlicher
[10] https://gbs-muc.de/meldung/giordano-bruno-auf-dem-corso-leopold-juni-2016
[11] https://gbs-muc.de/meldung/evolution-fm
[12] http://http://live.lora924.de:8000/lora-hq.mp3
[13] https://gbs-muc.de/print/2907?page=1
[14] https://gbs-muc.de/taxonomy/term/all